Anwaltskanzlei Paliakoudis
  • Startseite
  • Κanzlei
    • Über uns
    • Philosophie
  • Rechtsgebiete
  • Kontakt
  • Formulare
Tag:

blog

Rechtsgebiete

Verkehrsrecht

by paliakoudis 6. September 2018
written by paliakoudis

Verkehrsunfälle – Verkehrsrecht

Ein Verkehrsunfall ist für den Betroffenen oftmals mit zahlreichen Unannehmlichkeiten verbunden. Das eigene Fahrzeug ist beschädigt, die Reparatur muss organisiert werden, möglicherweise wurde man bei dem Unfall gar verletzt.

Nach der Überwindung des ersten Schreckens stellen sich weitere Fragen, insbesondere bei der Schadensregulierung. Die möglichen Ansprüche können sich z.B. auf den Ersatz des Schadens am eigenen Fahrzeug, mögliche Abschleppkosten, die Kosten eines beauftragten Sachverständigen, Schmerzensgeld oder auch den Ersatz des Nutzungsausfalls bzw. der Kosten eines Mietwagens erstrecken.

Bereits hierbei stellen sich zahlreiche – auch rechtliche – Probleme. Dies insbesondere dann, wenn ein Totalschaden vorliegt, oder die Frage des Verschuldens am Unfall nicht eindeutig geklärt ist bzw. schlicht vom Unfallgegner bestritten wird.

Allein die unterschiedliche Darstellung des Unfalls durch den Unfallgegner gegenüber seiner Haftpflichtversicherung kann zu Verzögerungen und Schwierigkeiten bei der Abwicklung des Ihnen entstandenen Schadens führen.

Auch das anfängliche Versprechen des Unfallgegners den Schaden ohne Rückgriff auf seine Haftpflichtversicherung regulieren zu wollen und seine spätere Verweigerung der Regulierung der Ihnen entstandenen Kosten auch nur zum Teil, wirft zahlreiche Fragen und Probleme auf – schlicht: wie bekommen Sie Ihren Schaden ersetzt.

Gezielte und kompetente anwaltliche Hilfe und Unterstützung bei der Regulierung, sichern Ihnen die Geltendmachung all Ihrer Ansprüche. Im Rahmen der Schadensregulierung sind dabei von der gegnerischen Haftpflichtversicherung –gemäß dem Verschulden des Unfallgegners – auch die Kosten des von Ihnen in Anspruch genommenen Rechtsanwaltes zu ersetzen.

Verkehrsstrafsachen

Bereits ein Verkehrsunfall kann die Auseinandersetzung mit einem Strafverfahren nach sich ziehen. So kann dies zur Erhebung einer Anklage wegen des Vorwurfes der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Personenschaden, oder z.B. des Vorwurfes der Straßenverkehrsgefährdung führen.

Die wohl am häufigsten auftretenden Straßenverkehrsdelikte sind die der Straßenverkehrsgefährdung, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort („Unfallflucht“) und des Fahrens unter Einfluss von Alkohol oder Drogen. Die wohl drastischste Rechtsfolge ist hierbei die Entziehung der Fahrerlaubnis bzw. die Verhängung eines Fahrverbotes. Gerade in der heutigen Zeit von besonderer Mobilität, kann dies zu schwerwiegenden – auch beruflichen – Konsequenzen führen.

Hier ist gezielte Beratung und Vertretung durch einen Rechtsanwalt von Anfang an unverzichtbar.

Verkehrsverwaltungsrecht

Der Bereich des Verkehrsverwaltungsrechts wird insbesondere bei drohender bzw. nach der Entziehung der Fahrerlaubnis von besonderer Wichtigkeit.

Erlangt die Verwaltungsbehörde Kenntnis von Tatsachen über einen Inhaber einer Fahrerlaubnis, die Zweifel an seiner Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen begründen, erfolgt in der Regel an ihn durch die Behörde die Aufforderung, die entstandenen Zweifel zu widerlegen. Dies hat dann oftmals die sog. MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) zur Folge. Die Behörde muss vom Vorliegen von Umständen überzeugt werden, die eine Entziehung der Fahrerlaubnis ausschließen bzw. deren Wiedererteilung sicherstellen.

Die Bewältigung des umfangreichen und rechtlich schwierigen Verfahrens vor der Verwaltungsbehörde und dem Verwaltungsgericht erfordern kompetenten anwaltlichen Rat und Hilfe.

Als erfahrener Verkehrsrechtsanwalt und Fahrlehrer vertrete ich Sie bei Unfällen, Bußgeldverfahren, Führerscheinangelegenheiten und allen anderen verkehrsrechtlichen Themen. Von existentieller Bedeutung ist hierbei die Verhängung eines Fahrverbotes. Hier ist gezielte Beratung und Vertretung durch einen Rechtsanwalt von Anfang an unverzichtbar.

Ich setze mich engagiert und kompetent für Ihre Interessen ein und sorge dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben. Dabei lege ich großen Wert auf eine individuelle Beratung und Betreuung. Ich nehme mir Zeit für Ihre Anliegen und erarbeite mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.

Meine Leistungen im Verkehrsrecht umfassen unter anderem:

  • Vertretung bei Unfällen und Schadensersatzansprüchen
  • Beratung und Vertretung in Bußgeldverfahren
  • Unterstützung bei Führerscheinangelegenheiten, wie beispielsweise Führerscheinentzug oder MPU
  • Beratung und Vertretung bei Verkehrsstrafsachen, wie beispielsweise Unfallflucht oder Trunkenheit am Steuer
  • Durchsetzung von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen

Als Verkehrsanwalt stehe ich Ihnen mit meinem Fachwissen und meiner langjährigen Erfahrung zur Seite. Kontaktieren Sie mich gerne und vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre Anliegen zu besprechen.

6. September 2018 0 comment
Rechtsgebiete

Transportrecht / Speditionsrecht

by paliakoudis 6. September 2018
written by paliakoudis

Das Transport- und Speditionsrecht ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet. So umfasst es sowohl handels-, versicherungs-, und haftungsrechtliche Vorschriften, normiert darüber hinaus aber auch im Transportwesen besonders zu beachtende Buß- und Strafvorschriften.

Aufgrund der oftmals länderübergreifenden Sachverhalte sind zudem das internationale Recht, sowie internationale Übereinkommen zwischen den Ländern von großer Bedeutung, genauso wie das entsprechende Zoll- und Steuerrecht. Letztendlich sind auch gerade im Transport- und Speditionsrecht besondere sozial- und arbeitsrechtliche Besonderheiten zu beachten.

Unsere Kanzlei ist aufgrund langjähriger Erfahrung im Transport- und Speditionsrecht in dieser Materie spezialisiert.

Hierbei vertreten wir sowohl Transport- und Speditionsunternehmen als auch deren Angestellten.

Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Anwendung der rechtlichen Vorgaben des Transport- und Speditionsrechts sowie entsprechenden europarechtlichen Verordnungen.

6. September 2018 0 comment
Rechtsgebiete

Strafrecht

by paliakoudis 6. September 2018
written by paliakoudis

Als erfahrenener Einzelanwalt für Strafrecht und Verkehrsstrafrecht vertrete meine Mandanten in einer Vielzahl von Fällen, von Verkehrsdelikten wie Alkohol am Steuer und Geschwindigkeitsübertretungen bis hin zu schweren Straftaten wie Mord und Totschlag.

Mein Anwaltsbüro setzt sich für eine persönliche und engagierte Betreuung jedes Mandanten ein. Ich verstehe, dass jeder Fall einzigartig ist und eine individuelle Herangehensweise erfordert. Darüber hinaus verfüge ich über die notwendige Expertise und Erfahrung, um Ihnen die bestmögliche Verteidigung zu gewährleisten.

Großen Wert lege ich darauf, meinen Mandaten zu helfen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, Fragen zu beantworten und sie während des gesamten Prozesses zu unterstützen. Meine jahrzehntelange Erfahrung in der Verhandlung und Verteidigung von Strafrechtsfällen ermöglicht mit, das beste Ergebnis für meine Mandanten zu erzielen.

Wenn Sie eine qualifizierte Verteidigung in einem Strafrechtsfall oder Verkehrsstrafrecht benötigen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren

Sowohl im Strafrecht als auch im Verkehrsstrafrecht gibt es eine Vielzahl von Fällen, bei denen ein Anwalt benötigt wird. Hier sind einige Beispiele:

Strafrecht:

  • Betäubungsmittelrecht
  • Vermögensdelikte
  • Sachbeschädigung
  • Körperverletzung
  • Diebstahl
  • Betrug
  • Mord und Totschlag

Verkehrsstrafrecht:

  • Verkehrsdelikte
  • Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
  • Fahrerflucht
  • Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis
  • Geschwindigkeitsübertretungen
  • Verstöße gegen die Verkehrsregeln, die zu schweren Unfällen führen

Kontaktieren Sie mich gerne und vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre Anliegen zu besprechen.

6. September 2018 0 comment
Rechtsgebiete

Ordnungswidrigkeitenrecht

by paliakoudis 6. September 2018
written by paliakoudis

Die häufigsten Verstöße gegen Vorschriften des Straßenverkehrsrechts sind die Geschwindigkeitsüberschreitung, das Missachten des Rotlichts, die Unterschreitung des erforderlichen Mindestabstandes und das Fahren unter Alkoholeinfluss (von 0,5 Promille bis zur Grenze von unter 1,1 Promille).

Die möglichen Konsequenzen ergeben sich aus dem Bußgeldkatalog und können eine Geldbuße, die Eintragung von Punkten im Verkehrszentralregister („Flensburg“) und die Verhängung eines Fahrverbotes – oder gar alle Konsequenzen gleichzeitig – sein.

Von existentieller Bedeutung ist hierbei die Verhängung eines Fahrverbotes. Hier ist gezielte Beratung und Vertretung durch einen Rechtsanwalt von Anfang an unverzichtbar.

Gerade auch im Bereich der Geschwindigkeitsüberschreitung erfordern die von den Behörden eingesetzten zahlreichen unterschiedlichen technischen Geräte und ihre unterschiedlichen Fehlermöglichkeiten die Hilfe und Kompetenz eines in diesem Bereich erfahrenen Rechtsanwaltes. Das bloße Überprüfen der Eichgültigkeit des Gerätes zur Kontrolle der Ordnungsmäßigkeit der durchgeführten Geschwindigkeitsmessung führt dabei in den seltensten Fällen zum Erfolg. Vielmehr ist zumindest eine detaillierte und umfangreiche Prüfung des gesamten Messvorgangs anhand der behördlichen Verfahrensakte erforderlich.

Unsere Kanzlei ist aufgund langjähriger Tätigkeit im Bereich des Verkehsrechts auf diesbezügliche Fragen spezialisiert.

Sämtliche Rechtsanwälte unserer Kanzlei sind als Dozenten in verschiedenen Bereichen der Aus-, Fort- oder Weiterbildung tätig für Bildungsträger als auch im Rahmen von Inhouse-Schulungen.

6. September 2018 0 comment
Rechtsgebiete

Fahrschulrecht und Forderungsbeitreibung

by paliakoudis 6. September 2018
written by paliakoudis

Als Fahrlehrerwesen bzw. Fahrlehrerrecht wird eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Durchführungsvorschriften bezeichnet, wie z.B. das Fahrlehrergesetz (FahrlG), die Fahrschüler-Ausbildungsordnung (FahrschAusbO), Fahrlehrer-Ausbildungsordnung (FahrlAusbO), Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV), Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) nebst weiteren Richtlinien, Verordnungen etc..

Ich bin aufgrund langjähriger Tätigkeit im Fahrlehrerrecht, insbesondere auch in den Bereichen des Fahrlehrerrecht-Verwaltungsverfahrens sowie des Forderungs- und Inkassomanagements auf diesbezügliche Fragen spezialisiert. Hierbei vertrete ich im Bereich des Fahrlehrerrechts seit vielen Jahren viele Fahrlehrer und Fahrschulen.

Als Inhaber der Fahrlehrererlaubnis bin ich seit mehreren Jahren als Dozent in den Bereichen der Aus-, Fort- oder Weiterbildung, tätig, u.a. für den Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. sowie für das DVPi – Gesellschaft für Verkehrspädagogik / Fahrlehrer Fachschule.

Ferner unterstütze ich Fahrschulen bei der Forderungsbeitreibung. Dabei setze ich mich engagiert und kompetent für die Interessen meiner Mandanten ein und sorge dafür, dass sie zu ihrem Recht kommen.

Meine Leistungen im Forderungsmanagement umfassen unter anderem:

  • Prüfung und Durchsetzung von offenen Forderungen
  • Mahnverfahren und gerichtliche Durchsetzung von Forderungen
  • Beratung und Vertretung in Insolvenzverfahren
  • Überwachung von Zahlungsvereinbarungen

Ich war als Dozent in verschiedenen Bereichen der Aus-, Fort- oder Weiterbildung für Bildungsträger als auch im Rahmen von Inhouse-Schulungen tätig.

Im Verkehrsrecht dozierte ich für:

  • Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V.
  • DVPi – Gesellschaft für Verkehrspädagogik bzw. Fahrlehrer Fachschule 

Ich stehe Ihnen mit meinem Fachwissen und meiner langjährigen Erfahrung zur Seite und unterstütze Sie dabei, Ihre offenen Forderungen erfolgreich durchzusetzen sowie Ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern.

Kontaktieren Sie mich gerne und vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre Anliegen zu besprechen.

 

6. September 2018 0 comment
Rechtsgebiete

Energierecht

by paliakoudis 6. September 2018
written by paliakoudis

Als Energierecht wird eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen bezeichnet, wie z.B. die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV), Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV), Niederdruckanschlussverordnung (NDAV), Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV), Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) etc..

Ich bin aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit im Energierecht, insbesondere in den Bereichen des Forderungs- und Inkassomanagements auf diesbezügliche Fragen spezialisiert.

Hierbei vertrete ich im Bereich des Energierecht seit vielen Jahren die EnBW als Vertragsanwalt.

Ich unterstütze meine Mandanten bei der Anwendung der rechtlichen Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sowie der dazugehörigen Verordnungen.

Mein Dienstleistungsangebot wird hierbei dur

Als Energierecht wird eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen bezeichnet, wie z.B. die Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV), Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV), Niederdruckanschlussverordnung (NDAV), Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV), Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) etc..

Ich bin aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit im Energierecht, insbesondere in den Bereichen des Forderungs- und Inkassomanagements auf diesbezügliche Fragen spezialisiert.

Hierbei vertrete ich im Bereich des Energierecht seit vielen Jahren die EnBW als Vertragsanwalt.

Ich unterstütze meine Mandanten bei der Anwendung der rechtlichen Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sowie der dazugehörigen Verordnungen.

Mein Dienstleistungsangebot wird hierbei durch die außergerichtliche und gerichtliche Forderungsdurchsetzung abgerundet.

Weitere Informationen erteile ich gerne auf Anfrage.

6. September 2018 0 comment

Rechtsgebiete

  • Verkehrsrecht

  • Transportrecht / Speditionsrecht

  • Strafrecht

  • Ordnungswidrigkeitenrecht

  • Fahrschulrecht und Forderungsbeitreibung

Informationen

  • Rechtsgebiete
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kontakt

Adresse: Bahnhofstr. 33,
71409 Schwaikheim

Telefon:  0049 (0) 7195 / 58 85 200
Fax:  0049 (0) 7195 / 58 85 201

Email:  info@paliakoudis.de

@2023 - All Right Reserved. Developed by 4seconds

Anwaltskanzlei Paliakoudis
  • Startseite
  • Κanzlei
    • Über uns
    • Philosophie
  • Rechtsgebiete
  • Kontakt
  • Formulare